öffnungszeiten


generell

öffnungszeiten:
dienstag – freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr

und auch gerne außerhalb unserer öffnungszeiten nach vereinbarung.

am mittwoch, den 18. oktober 2023, haben wir die galerie auch abends geöffnet anlässlich der ausstellungseröffnung im museum gugging.

zudem bieten wir die möglichkeit von whatsapp- und skype führungen durch die galerie an


events / eintritte generell kostenfrei außer für sonderveranstaltungen

zu den special edition veranstaltungstickets


kontakt

Am Campus 2, A-3400 Maria Gugging
Tel / fest: +43-2243-87 087 381
Tel / mobil: +43-676-84 11 81 200

programm 2023

Ausstellungen

*simply… art
kamlander | kernbeis | reisenbauer
Ausstellungsdauer: 28. September 2023 bis 11. Februar 2024

Messeteilnahmen

galerie gugging special edition

 

erreichen


Maria Gugging gehört zur Stadtgemeinde Klosterneuburg und liegt 20 km nordwestlich von Wien, Österreich. Die galerie gugging liegt auf einem Hügel, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Institute of Sience and Technology (IST Austria).

Wir freuen uns Ihnen an den Abenden unserer Vernissagen einen kostenlosen Shuttlebus-Service zur Verfügung zu stellen. Dieser fährt von der Operngasse 4, 1010 Wien, um 18 Uhr weg und bringt sie um 21 Uhr wieder dorthin zurück. Um Anmeldung wird gebeten unter office@galeriegugging.com (Änderungen möglich).


mit öffentlichen Verkehrsmitteln 


  • Von Wien: U4 bis Endhaltestation Wien-Heiligenstadt
  • Von Heiligenstadt: mit dem Bus 400 & 142 (IST-Shuttle) Richtung Maria Gugging/Lourdesgrotte.
  • Bis zur Haltestelle des IST Austria. Bitte hier aussteigen und den Wegweisern zur galerie gugging auf die Anhöhe folgen.
  • Fahrplan

TIPP: In nur 20 Minuten mit dem IST Austria-Shuttle-BUS von Heiligenstadt nach Maria Gugging!

Normal-Fahrpreis + 20 Cent

Fahrplan


mit dem auto


Von Wien: B14 (Schnellstraße) nach Klosterneuburg

> Durch Klosterneuburg ca. 6 km Richtung Tulln
> Durch Kierling nach Maria Gugging

> Nach dem Ortsschild „Maria Gugging“ im Kreisverkehr 1. Ausfahrt rechts und den Wegweisern zur galerie gugging auf die Anhöhe folgen.

 

barrierefreier besuch


Alle Bereiche der Galerie sind barrierefrei zugänglich.

haus der künstler

Das Haus der Künstler ist der Ursprung der Kunst aus Gugging, denn seit 1981 leben die „Künstler aus Gugging“ in diesem Gebäude. Das Haus der Künstler ist ein Kunstwerk für sich: Die Fassade ist mit den Murals der international erfolgreichen Gugginger Künstler wie Johann Garber, Philipp Schöpke, Oswald Tschirtner, August Walla und anderen bemalt. Im Inneren befindet sich das von der Decke bis zum Boden mit Malereien bedeckte Zimmer des Universalkünstlers August Walla, die Werkstätte Johann Garbers und die Wohnräume der Gugginger Künstler. Das Haus der Künstler ist zugleich Kunstwerk, Zeitdokument und Zeugnis der Aneignung.

museum gugging

Als Ausstellungshaus für die Gugginger Künstlerinnen und Künstler und die Kunstrichtung Art Brut konzipiert, zeigt das museum gugging die Werke der Künstlerinnen und Künstler aus Gugging am Ort ihres Entstehens und ist gleichzeitig ein Forum für internationale Art Brut. Mit dieser Ausrichtung nimmt das museum gugging eine einzigartige Position in der österreichischen Museumslandschaft ein und gehört international zu den wichtigsten Ausstellungshäusern für Art Brut. Das museum gugging orientiert sich an einem hohen Qualitätsanspruch und misst sich an internationalen Ausstellungsstandards. Besucherfreundlichkeit, Serviceorientierung, Barrierefreiheit und Zweisprachigkeit sind selbstverständlicher Teil der Kultur des Hauses. Das museum gugging bezieht sich auf Jean Dubuffets Begriff von Art Brut und führt einen offenen wissenschaftlichen Diskurs dazu. Dubuffet definierte Art Brut als unverbildete Kunst, die spontan, unreflektiert und frei von akademischer Prägung und gängigen Trends geschaffen wird. Seit den 1970er-Jahren gehören die Künstlerinnen und Künstler aus Gugging zu den weltweit wesentlichen Exponenten der Art Brut. Jean Dubuffet hat sie als Vertreter dieser Kunstrichtung persönlich anerkannt. Die Ziele des museum gugging liegen in der Präsentation der Künstlerinnen und Künstler aus Gugging und der internationalen Etablierung von Art Brut als Kunstrichtung. Ausstellungen werden im Haus vom künstlerischen Leiter und von namhaften Kuratorinnen und Kuratoren aus dem In- und Ausland zusammengestellt. Das museum gugging räumt einer modernen und zugewandten Kunstvermittlung einen besonderen Stellenwert ein und öffnet sich Gruppen von jungen Besucherinnen und Besuchern. Das museum gugging versteht sich historisch als Teil des Art Brut Center Gugging. Der Standort Maria Gugging, die Zugehörigkeit zum Art Brut Center und die unmittelbare Nähe zu den Gugginger Künstlerinnen und Künstler sind Teil der Unverwechselbarkeit dieses Hauses. Website museum gugging

museen, sammlungen etc.

art et marges musée Brüssel, Belgien
collection abcd Paris, France
Collection de l’Art Brut Lausanne, Schweiz
Halle Saint Pierre Paris, Frankreich
Milwaukee Art Museum Milwaukee, USA
Musée d’Art Moderne Villeneuve d’Ascq, Frankreich
Musée Visionnaire Zürich, Schweiz
museum gugging Maria Gugging, Österreich
Museum im Lagerhaus St. Gallen, Schweiz
Outsider Art Museum Moskau, Russland 
Raw Vision Magazine Watford, Großbritannien 
Sammlung Hannah Rieger Wien, Österreich
Sammlung Prinzhorn Heidelberg, Deutschland
Sammlung Zander Bönnigheim, Deutschland
The Museum of Everything London, Großbritannien 
Treger/Saint Silvestre Art Brut São João da Madeira, Portugal