Heinrich Reisenbauer, © Martin Vukovits
Mit Heinrich Reisenbauer hat am 21. Februar 2025 ein großer Gugginger Künstler im 87. Lebensjahr seine Heimreise angetreten. Reisenbauer wurde 1938 in Kirchau, Österreich, geboren und lebte seit dem Jahr 1986 im Haus der Künstler in Gugging. Der Künstler wurde für seine seriellen Darstellungen geliebt und hatte den Anspruch seine mit Blei- und Farbstift auf Papier oder Acryl und Edding auf Leinwand gezeichneten Motive immer möglichst akkurat neben- und untereinander zu zeichnen und zu positionieren. 1990 erhielt der Künstler mit der Gruppe der Gugginger Künstler den Oskar-Kokoschka-Preis. Reisenbauer stattete der galerie gugging jahrelang um 14:00 Uhr einen Besuch ab, um sich einem neuen Kunstwerk zu widmen. Von seinen zahlreichen Motiven auf Papier und Leinwand wurden die strahlenden Sonnen neben den Monden zum Lieblingsmotiv des Künstlers. Die Sonnen zieren heute auch als eine Art Markenzeichen der Galerie die Außenfassade des Art Brut-Centers um die Besucher mit ihrem Strahlen zu empfangen. galerie gugging-Direktorin Nina Katschnig gerät ins Schwärmen, wenn sie über Heinrich Reisenbauers künstlerische Herangehensweise spricht:
„So einfach seine Motive oft anmuteten, so eigenständig und einzigartig waren sie doch im seriellen Kontext. Was aus Reisenbauers Liebe zur Ordnung entsprang, wurde von ihm auf seine eigene unverwechselbare Art und Weise zur Kunstform erhoben. Dieser Aspekt hat sehr viele Menschen angesprochen.“
So direkt und farbenfroh Reisenbauers Werke einen in die Arme schließen, so verschlossen war der Künstler selbst in seiner Kommunikation. Seine pointierte Wortwahl reichte von einsilbigen Antworten bis hin zu Schweigen. Gerade das machte seinen unglaublichen Reiz aus. Auch eine Portion Schadenfreude schlummerte im Künstler und blitzte gelegentlich hervor. Reisenbauer war ein „Sir“ wie er im Buche steht und wurde von den Gugginger Mitarbeitern, egal wie viele Jahre man sich bereits kannte, stets mit einem respektvollen „Herr Reisenbauer“ begrüßt. Die Arbeiten von Heinrich Reisenbauer erfreuen sich heute international großer Beliebtheit, wie eine Soloausstellung in Südkorea im Jahr 2023 eindrucksvoll unter Beweis stellte. Auch der schottische Modeschöpfer Christopher Kane holte sich Inspirationen vom Gugginger Künstler für seine Modeschauen und kreierte eigens eine Reisenbauer-Kollektion. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Sammlungen und Museen weltweit.
Hatte der Künstler ein Werk vollendet, wandte er sich zufrieden von seiner Arbeit ab und sprach: „Fertig!“ – Heinrich Reisenbauer diente durch seine Kunst als farbenfroher Botschafter und erschuf mit seinen Bildern emotionale Anker der Freude, welche die Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt berührten und dies auch weiterhin tun werden.
Danke lieber Herr Reisenbauer für die schöne gemeinsame Zeit!
Nina Katschnig & die galerie gugging-Familie
‘